Lebensmittel werden schon lange zur Stimmungsaufhellung eingesetzt – und Covid hat dies noch verstärkt.
Psychische Gesundheit ist wichtiger denn je. Schon vor der Pandemie mit den Schließungen fühlte sich die große Mehrheit der Millennials mindestens ein paar Mal im Monat gestresst, und drei Viertel der Verbraucher im Allgemeinen fühlten sich in einer durchschnittlichen Woche sehr oder ziemlich beschäftigt.
Viele alltägliche Lebensmittel werden mit der Verbesserung der Stimmung in Verbindung gebracht, wie Schokolade, Süßwaren oder salzige Snacks. Die Marktstrategie für die Entwicklung von Mood-Food ist es, einen Nutzen zu liefern, den der Verbraucher spüren kann.

Der Protein-Trend spielt seit einiger Zeit eine Rolle auf dem Lebensmittelmarkt.
Eiweiß ist der Nährstoff, mit dem man nichts falsch machen kann. Im Gegensatz zu Fett oder Kohlenhydraten hat es nie eine negative Assoziation in den Ernährungsrichtlinien der Wissenschaft oder in den Köpfen der Verbraucher gehabt.
Die Verbraucher sind eindeutig offen dafür, Proteine aus einer Vielzahl von Quellen auszuprobieren – vorausgesetzt, sie befinden sich in einem Produkt, in dem Protein “Sinn macht” und gut schmeckt.

Der seit Jahren vorherrschende Gesundheitstrend – setzt sich auch 2021 fort und ist präsenter denn je – natürlich auch aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie. Und innerhalb dieses Trends bestimmt das ganzheitliche Verständnis von Gesundheit weiterhin die Ansprüche der Verbraucher. Schon vor der Pandemie gab es das Bedürfnis, sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit zu fördern.
Bei der ganzheitlichen Gesundheit geht es also um die mentale Gesundheit – also um positive Stimmung und Genussmöglichkeiten, aber auch um die kognitive Fitness, also energiegeladen zu sein und sich fokussieren, konzentrieren zu können.

Hybride Produktentwicklung gibt es mittlerweile in allen Kategorien.
Wir nennen sie auch: kreative Crossover, Produkt-Mashups oder moderne Twists.
Es ist eine wertvolle Strategie, um das Verbrauchererlebnis zu bereichern, Konsummöglichkeiten zu erweitern und etablierte Produkte zu innovieren.

Die Beweggründe der Verbraucher, von ihren Lieblingsprodukten auf pflanzliche Alternativen umzusteigen, sind vielfältig. Es geht darum, neue Lebensmittel und Variationen in die tägliche Ernährung zu integrieren, einschließlich mehr Obst und Gemüse, den Fleischkonsum zu reduzieren, aber auch die Proteinzufuhr zu erhöhen, schlechte Kohlenhydrate und Stärkeprodukte zu vermeiden und den Zuckerkonsum zu reduzieren.
Das Wichtigste an diesem Trend ist, dass es NICHT darum geht, Fleisch zu ersetzen – die Menschen wollen neben Milchprodukten und Fleisch und ihren alltäglichen Lieblingsspeisen mehr Pflanzen konsumieren.

Die Menschen schätzen Lebensmittel “von irgendwo” mehr als Lebensmittel “von irgendwo” – egal ob dieses “irgendwo” lokal oder vom anderen Ende der Welt ist. Sie lieben eine Hintergrundgeschichte darüber, wo und wie ein Lebensmittel hergestellt wird. Lebensmittel mit dem Nimbus der Herkunft und der handwerklichen Herstellung haben mehr Anziehungskraft.
Das bedeutet, dass Provenance sowohl für Zutaten als auch für Marken immer wichtiger wird.
Die Verbraucher wollen aber nicht nur das, was lokal ist. Sie wissen, dass nicht alles, was sie wollen, in ihrer Nähe erhältlich ist, und sie sind offen für Produkte von “weit weg” – vorausgesetzt, sie sind natürlich, “authentisch” und haben eine klare Herkunft. Die Menschen werden sowohl “lokale” als auch “weit entfernte” Produkte kaufen.

Der andere gesundheitsbezogene Trend, der durch die Pandemie massiv gepusht wurde, sind Immunitätsnahrungsmittel.
Immunität ist für asiatische Verbraucher schon lange wichtig, und nun hat Covid – auch in der westlichen Welt – das Bewusstsein der Menschen darauf gelenkt, ihr Immunsystem gesund zu halten. Im Moment suchen 3 von 5 Verbrauchern weltweit aktiv nach Lebensmitteln, die ihre Immungesundheit fördern.
Neben ausreichend Schlaf und körperlicher Gesundheit identifizieren die Verbraucher natürlich gesunde Lebensmittel als perfekte Unterstützer für ihr Immunsystem.

Backwaren

Fruchtig gefüllter Muffin

Cranberry
81.350

Trends

Funktionalitäten

Gesundheit & Nährwertoptimierung
Gesundheit & Nährwertoptimierung

Sekundäre Pflanzenstoffe

Clean Label
Clean Label

Natürliche Geschmacksverstärkung

Natürliche Farbstabilisierung

Texturen
Texturen

Mundgefühl

Weich

Partner

Ansprechpartner

Dairy & Fruit Preps

Kein zugesetzer Zucker Sauce

Blaubeere, Pflaume, Boysenbeere
831316

Trends

Funktionalitäten

Gesundheit & Nährwertoptimierung
Gesundheit & Nährwertoptimierung

Sekundäre Pflanzenstoffe

Kein Kristallzucker

Clean Label
Clean Label

Natürliche Geschmacksverstärkung

Natürliche Farbstabilisierung

Texturen
Texturen

Mundgefühl

Partner

Ansprechpartner

Dairy & Fruit Preps

Guanabana Eis

Guanabana, Locust bean gum
831274

Trends

Funktionalitäten

Gesundheit & Nährwertoptimierung
Gesundheit & Nährwertoptimierung

Sekundäre Pflanzenstoffe

Clean Label
Clean Label

100 % Natürlich

Natürliche Geschmacksverstärkung

Texturen
Texturen

Mundgefühl

Partner

Ansprechpartner