Boysenbeere
Das Beste aus Himbeere, Brombeere und Loganbeere.

Die Boysenbeere ist eine Kreuzung aus Himbeere, Brombeere und Loganbeere und vereint das Beste aus diesen drei Früchten. Die tiefroten Beeren bestehen aus vielen kleinen Einzelfrüchten. Sie sind rund in der Form und etwa doppelt so groß wie Himbeeren. Ihr süß-säuerliches Aroma erinnert an Himbeeren und Brombeeren zugleich.
Die „Erfindung“ der Frucht datiert auf das Jahr 1920. Benannt wurde die Sorte nach dem kalifornischen Züchter Rudolph Boysen. Seit den 30er Jahren wird die Boysenbeere auch in Neuseeland kultiviert – heute eines der größten Anbaugebiete, mit idealen Bedingungen.
Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt, schützende Pflanzenfarbstoffe (Anthocyane), Eisen und Ballaststoffe begründen den Ruf der Boysenbeere als wahre Superfrucht. Mit ihrem ausgewogenen Geschmack und den gesundheitsfördernden Eigenschaften wir sie gerne in Säften, Milchprodukten, Marmeladen, Gelees oder auch Eiscreme eingesetzt.
Bösch Boden Spies kooperiert mit Boysenberries New Zealand Limited, dem größten Exporteur weltweit. Das Unternehmen steht für einen sehr hohen Qualitätsanspruch, mit außergewöhnlich genauer Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Charge.

Herkunft
- Neuseeland
Qualitäten
Partner
Boysenberries New Zealand
Boysenberries New Zealand ist der weltgrößte Lieferant für Boysenbeeren und produziert zwei Drittel der gesamten neuseeländischen Ernte. Die 1989...
Mehr erfahren