Soziale Netzwerke wie Pinterest und Instragram sind maßgeblich ausschlaggebend für die farbliche Vielfalt. Es geht darum, Produkte in Szene zu setzen und möglichst attraktiv zu platzieren. Lebensmittel sollen so anregend und appetitlich wirken, dass sie es würdig sind, sie direkt in dem eigenen Instagram Account hochzuladen. Dennoch geht dieser Trend ebenso einher mit Natürlichkeit. Der Verbraucher akzeptiert keine künstlichen Farbstoffe mehr, es muss gewährleistet sein, dass die attraktive Farbe des Produktes durch natürliche Farbgeber entstanden ist.