Schwarze Johannisbeere

Der perfekte Mix aus süß und sauer.

Schwarze Johannisbeere

Die schwarze Johannisbeere wächst in den gemäßigten und borealen Breiten Eurasiens. Auch wenn die domestizierte Form heute beinahe weltweit verbreitet ist, werden die meisten Johannisbeeren noch heute in Polen und Russland angebaut. Die schwarzen Johannisbeeren unseres langjährigen Partners Ocean Spray stammen aus Polen und werden am Ende des europäischen Sommers geerntet.

Die tief schwarzen Beeren kennzeichnen sich durch ihren herben, säuerlichen Geschmack aus. Reife Beeren können auch einen angenehmen süßen Geschmack haben.

Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin C. Bereits mit einer Menge 60 g kann man die empfohlene Tagesdosis von 100000 µg erreichen. Damit enthalten sie dreimal so viel Vitamin-C wie eine Zitrone. Zudem finden sich große Mengen an Vitamin E und Anthocyanen in schwarzen Johannisbeeren.

Schwarze Johannisbeeren können roh gegessen werden, werden aber auch häufig zu Gelee oder Marmelade verarbeitet. Ebenfalls eine interessante Verwendung findet sich in Desserts und Eiscreme, oder sie geben einer herzhaften Sauce eine süße Note. Eines der bekanntesten Produkte aus schwarzer Johannisbeere ist sicherlich die französische Crème de Cassis. Getrocknete gesüßte schwarze Johannisbeeren können vielfältig eingesetzt werden, beispielsweise in Müslis, Riegeln, Snack-Mixen, aber auch in Schokolade und Backwaren.

Unser langjähriger Partner Ocean Spray ist der weltweit größte Hersteller von Cranberries. Seit 2021 bietet er zusammen mit seinem polnischen Partner auch getrocknete Heidelbeeren, Kirschen und schwarze Johannnisbeeren in EU Qualität an.

Herkunft

  • Polen

Qualitäten

Getrocknet

Partner

Ansprechpartner