Den Geschmack eines Produktes zu verändern, ohne dabei dessen Identität zu verlieren, ist nahezu unmöglich. Vermutlich auch deshalb setzen Produktentwickler auf der ganzen Welt immer stärker auf Texturen. Innovative Texturansätze helfen ihnen bei der Reformulierung alter und der Entwicklung neuer Produktkonzepte. Den Verbraucher freut es, denn neue und unbekannte Texturen in bekannten oder neuen Produkten sorgen auf der einen Seite für überraschende Genuss-Momente. Auf der anderen Seite sorgen Texturgeber wie Nüsse oder Saaten für optische Highlights und gesunde Inhaltsstoffe und sprechen so eine junge, gesundheitsorientierte und Instagram-affine Zielgruppe an.