pflanzliches Verdickungsmittel für optimale Textur.
Johannisbrotkernmehl, auch bekannt als Locust Bean Gum, ist ein natürliches Hydrokolloid, das aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen wird – einer Pflanze, die hauptsächlich im Mittelmeerraum kultiviert wird. In der Lebensmittelindustrie wird Johannisbrotkernmehl aufgrund seiner vielseitigen technologischen Eigenschaften geschätzt.
Das pflanzliche Verdickungsmittel verbessert das Mundgefühl, erhöht die Cremigkeit und verhindert körnige Texturen in zahlreichen Anwendungen wie Desserts, Milchersatzprodukten, Saucen oder Backwaren.
Unser Partner Nexira, ein französischer Spezialist für natürliche Hydrokolloide, bezieht die Johannisbrotkernmehlschoten direkt von ausgewählten Anbaupartnern. Verarbeitet wird ausschließlich das Endosperm, um ein hochwertiges, geschmacksneutrales und farbloses Johannisbrotkernmehl zu garantieren – perfekt geeignet für Clean-Label-Rezepturen.
Technologische Eigenschaften:
Kalt- und Heißviskosität: ca. 500–3000 mPas
Sehr gute Stabilisierungswirkung
Unterstützt die sensorische Qualität und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl
Ob in Milchalternativen, Feinkostprodukten oder innovativen Reformulierungen – Johannisbrotkernmehl von Nexira ist eine zuverlässige, natürliche Lösung zur Viskositätskontrolle und Texturverbesserung in der professionellen Lebensmittelherstellung.
Aus dem Mittelmeerraum importiert und in der Schweiz verarbeitet
Extremely white and no speck
High viscosity at low temperatures
High quality grades, with very high to low viscosity
R&D Manager